Die kleine Meise

Wunderbare Natur im Garten. Und das in Braunpappe. Gesund, klimaneutral, liebevoll und lehrreich. Für unsere Kleinsten. Unseren Kleinen die Natur nah bringen — nie war das so wichtig wie heute. Und es gibt nichts Schöneres, als beim Zeigen, Beobachten und Staunen draußen im Garten, am Feldrand oder im Park die eigenen Augen wieder für das zu öffnen, weiterlesen…

Bommes Bagger

Das Baustellenbuch (für Mamas)… Seit diesem Bilderbuch (erschienen 2009) verstehe ich, was Männer sehen, wenn sie in Baustellen-Löcher schauen. Und das kann als Mama (Ehefrau und Tochter) sehr hilfreich sein. Deshalb empfehle ich euch dieses Buch immer wieder gern — obwohl es derzeit neu leider nicht lieferbar ist. Danach stöbern lohnt sich. Bommes Bagger gehört weiterlesen…

Dackel sucht Freund

Freundschaft im Bilderbuch. Was Freundschaft wirklich ausmacht, ist für jeden ein bisschen was anderes. Auch für jeden Hund… Dackel sehnt sich nach der rumtollenden Herde. Zumindest glaubt er das, wenn er den anderen Hunden im Park zuschaut. Gleichzeitig spürt er, dass er anders ist als die meisten. Er liebt Hüte… Und kniffelige Kreuzworträtsel. Und den Duft weiterlesen…

Mio, mein Mio

Ein Leseerlebnis, das prägt. Nie habe ich mich bei einer Lektüre so gefühlt. Nie habe ich mich bei einer Lektüre so gefürchtet. Astrid Lindgren erzählt nicht nur, sie nimmt uns mit in das Land der Ferne. So auch mich, als ich 8 Jahre alt war. Die brandneue Ausgabe des Oetinger-Verlags von MIO, MEIN MIO ist weiterlesen…

Der geheime Ursprung der Redensarten

Nehmen wir mal kein Blatt vor den Mund: Redensarten machen unsere Sprache reicher. Und damit gleich auch unseren Umgang miteinander. Wer dieses Vergnügen kennt, hat das Schmunzeln gepachtet. Hand auf’s Herz!  Das schreibt euch mal hinter die Ohren! Und jetzt nicht ins Fettnäpfchen treten! Mit diesem spannenden Rate-Buch steigt ihr tiefer in Bedeutung und Herkunft weiterlesen…

Warum heißt es „Marginalia“?

Unser Sprachtreff heißt „Marginalia“. Die Rechtschreibprüfung wird euch das Wort unterringeln. Der Duden wird es nicht finden. Weil es das Wort nämlich nicht gibt.  Ilka hat das Wort für uns erfunden. Ilka ist eine von den wunderbaren Mitstreiterinnen von LESEWEIS®, die uns im Lauf der Jahre zugeflogen sind. Es war Begeisterung, die Ilka zu uns weiterlesen…

Willy Werkel baut

Ein klasse Buch für klasse Papas und ihre Jungs. Und für alle, die immer schon mal wissen wollten, was man nicht vergessen darf, wenn man ein Auto, ein Boot oder ein Flugzeug bauen will. Bilderbuch, Geschichte und Sachverstand auf einen runden Rutsch. Ab 3 Jahren. Willy Werkel ist naseweis auf die Welt und sehr erfindungsreich weiterlesen…

PUMUCKL. Wintergeschichten

Einfach wunderbares Vorlesevergnügen für Groß und Klein. Pumuckl und Meister Eder sind nach all den Jahren (noch immer und wieder) eine Bereicherung für die Kinderbuchwelt. So aufgeweckt und liebevoll wie eh und je, vermitteln sie unseren Kindern Wertvolles.  Der alte Schreinermeister und der kleine, freche Kobold halten zusammen, unterschiedlich wie sie auch sein mögen, sie weiterlesen…

In 80 Tagen von Peking nach Paris

Faszination Automobil! — Sagte ich nicht erst, dass es die wahren Geschichten sind, die uns den Atem rauben? Dieses Bilderbuch erzählt uns ausführlichst von einer unglaublichen Rallye, die Anfang des letzten Jahrhunderts tatsächlich stattgefunden hat. Mit allen — oder doch zumindest fast allen — halsbrecherischen Ereignissen, die hier geschildert werden. Und mit ganz sicher all weiterlesen…

Balto & Togo

Es sind die wahren Geschichten, die uns den Atem rauben. Lena Zeises Bilderbuch erzählt uns in nüchternen Worten und grandiosen Bildern von den Ereignissen des Winter 1925 im fernen Alaska. Eine Diphterie-Epidemie bedroht die Kinder einer kleinen Stadt an der Küste. Das Krankenhaus braucht dringend mehr Dosen des heilenden Antitoxins. Das letzte Frachtschiff konnte die weiterlesen…