Pardon Bonbons

Weises, versöhnliches Bilderbuch, das feinfühlig den Weitblick öffnet. Zum Träumen süß. Zum Entschuldigen nie zu spät. Ab 5 Jahren. Ich kann Büchern nicht widerstehen, die in Läden spielen. Läden, wie sie im Buche stehen. Hier haben wir so einen, den ich sofort übernehmen würde. Einen Süßwaren-Laden übrigens. In dem sich eine kleine, feine Geschichte ereignet, weiterlesen…

Krakonos

Meisterwerk von Wieland Freund! Futuristische Suche nach den verborgenen Spuren mythischer Wesen. Absolute Extraklasse. Ab 12 Jahren — und auch so richtig was für Jungs! „Das war es. Wenn Emma an Krakonos dachte, dann spürte sie, was es hieß, am Leben zu sein.“ (aus: KRAKONOS) Was ich von LESEWEIS®-Lieblingskinderbuchmacher Wieland Freund lese, das liebe und weiterlesen…

Der kleine Spross

Sie gehört zu unseren LESEWEIS®-Lieblingskinderbuchmacherinnen: Die Illustratorin und Erzählerin Britta Teckentrup. Mit DER KLEINE SPROSS legt sie hier ganz neu ein traumwandlerisch schönes Bilderbuch vor, das von Dunkelheit und Licht, von Hoffnung, Warten, Werden und Vergehen erzählt. Der ewige Kreislauf verspricht uns, dass alles immer wieder von vorn anfängt. Im Frühling. Wir müssen nur, wie weiterlesen…

Etwas Schwarzes

Diese Erzählung kommt aus dem Iran. Und mit einem Augenzwinkern erzählt sie uns, dass die Menschen überall auf der Welt doch irgendwie gleich sind. In diesem Fall genauer gesagt: die Tiere. Eine wundervolle Parabel über die Angst vor dem Fremden, die alle in heillose Panik stürzt. Ja, „die“, denn es ist die Angst, die für weiterlesen…

Die unendliche Geschichte

40 Jahre lang schon gibt es DIE UNENDLICHE GESCHICHTE nun. Zum Jubiläum des Klassikers hat der Thienemann-Verlag eine illustrierte Prachtausgabe herausgegeben. Mit farbigen, phantàsisch-fantastischen Illustrationen von Sebastian Meschenmoser. Traumhauft schön. Zum stundenlangen Vor- und Selberlesen ab 10/12 Jahren. Es ist die bezaubernde Geschichte, die wir alle in den Köpfen haben. Von dem dicken, schüchternen Jungen, weiterlesen…

Die unendliche Geschichte

Der Klassiker von Michael Ende. Zeitlos. Spannend. Klug. Kinderliterarisch: Der Neuanfang der Fantastischen Literatur (davon bin ich felsenbeißerfest überzeugt!) Zum stundenlangen Vor- und Selberlesen ab 10/12 Jahren. Es fühlt sich seltsam an, für dieses Buch ein Lesealter festzustellen. Ich würde es doch nicht wirklich treffen… Und braucht dieses Buch auch gar nicht. Es kommt zu seinen weiterlesen…

Enola Holmes, Band 2 – Der Fall der linkshändigen Lady

Buchreihe für clevere junge Damen Die junge LESEWEIS®-Rezension von Antonia, 15 Jahre. ENOLA HOLMES — Band 2: „Die linkshändige Lady“ Die geniale Reihe um Sherlock Holmes’ Schwester geht weiter. Spannend, rasant und dabei aufrichtig und innig. Für Leserinnen mit Rückgrat. Ab 13 Jahren Es kommt nicht oft vor, dass Band 2 einer Reihe noch besser ist als Band weiterlesen…

Unter meinen Füßen

Gut geerdet… … und das Leben ist schon halb gewonnen Wie herrlich — die Zeit mit unseren Kindern, wenn sie noch so klein und so wissbegierig sind, dass wir statt mit ihnen spazieren zu gehen viel mehr mir ihnen spazieren stehen. Kennt ihr das auch? Dieses Interesse für jedes kleinste Ding und jedes kleinste Wesen, weiterlesen…

Oh Schreck, oh Schreck, der Strom ist weg!

Gut vorbereitet… … und wohl kaum eine Katastrophe Welch liebenswertes Bilderbuch über ein höchst spannendes Thema unserer Zeit. Obwohl das „Szenario“ gar nicht so weit hergeholt ist — und im Bilderbuch natürlich harmlos und einfach nur abenteuerlich dargestellt wird —, denkt kaum je jemand darüber nach, was STROMAUSFALL! Im Familienalltag so alles bedeutet.  Dieses Buch weiterlesen…

Als ich ein kleiner Junge war

„In diesem Buch will ich Kindern einiges aus meiner Kindheit erzählen. Nur einiges, nicht alles. Sonst würde es eines der dicken Bücher, die ich nicht mag, schwer wie ein Ziegelstein, und mein Schreibtisch ist ja schließlich keine Ziegelei…“ So schrieb Erich Kästner selbst im Vorwort zu seiner bezaubernden Kindheitsbiografie ALS ICH EIN KLEINER JUNGE WAR, weiterlesen…