Jetzt entdecke ich meine Stadt

🌷🍀 Der Frühling ist da! 🍀🌷 Und damit die Zeit, in der natürlich auch die Kinder in der Stadt die Nase wieder nach draußen stecken. Vielleicht fehlt manchmal die Inspiration, wenn nicht gerade der Fußballverein oder das nächste Basketballfeld locken. Hier kommt ein Buch von einer wahren Entdecker-Künstlerin – also so einer, die es dank weiterlesen…

Emma, der Faun und das vergessene Buch

Geheimnisvolle, unglaublich schöne Geschichte, die von der ersten bis zur letzten Seite in Atmen hält. Fantastisch komponiert, bibliophil geschrieben, und noch lange bewegend. Wir waren schon von den drei ersten Fantasie-Romanen der Essenerin Mechthild Gläser begeistert. Ihr neustes Werk zeigt uns, sie wird immer besser. Mich verblüfft sie auch damit, wie leicht man Fantasy in weiterlesen…

Sophie im Narrenreich

✨Was für ein närrisches Buch! ✨ Ein Fantasie-Roman für Kinder ab 10, bei dem Narren die fantastischen Helden sind. Das hat mich von der ersten Idee an begeistert. Ich bin seit langem fasziniert von den alemannischen Narrenfiguren und war so sehr gespannt auf den Erstling von Verena Petrasch. Es sind nicht die alemannischen Narren, die weiterlesen…

Leonie Looping. Das Geheimnis auf dem Balkon

Ein Erstlesebuch voller Herz, Zauber und Abenteuer. Weshalb es den Anfängern unter den Lesern große Freude machen wird. Das ist die Kunst: Leicht zu lesen und trotzdem ein Stückchen Kinderliteratur zu sein – auch dank gekonnter Kinderbuchillustration. Schließlich lassen sich auch gegen Ende der ersten Klasse Bilder immer noch leichter lesen als Buchstaben. Beides muss Hand weiterlesen…

Die wundersamen Wolkengeschichten

Vielleicht hundert Katzen… reisen auf einer Wolke hoch über der Erde. Das muss man sich erst einmal trauen! Eine komplett andere Geschichte. Ein Katzen-Fantasy-Märchen vom Feinsten. Klug, witzig, breit. Katzenkenntnisreich und in sehr guter Sprache erzählt. Ab 9 Jahren. Rolf Thum: DIE WUNDERSAMEN WOLKENGESCHICHTEN. Larimar-Verlag. #_ISBN_978_3_931569_22_8. 350 dicht bedruckte Seiten. Softcover. Viel Lesestoff. LW_Ab_9_Jahren. 12,75 € Eine unglaubliche Geschichte. Besonders auch für die Gattung der weiterlesen…

Gobbolino. Hexenkater haben es schwer

Hexenkater haben es schwer… besonders, wenn sie davon träumen, einfach nur Küchenkater zu sein. Eine hinreißend schöne Geschichte in bezaubernder Sprache. Ein Klassiker aus England, der zum Glück endlich auf Deutsch erscheint. Zum Vorlesen für Kinder ab 6 Jahren. Bekommt unsere Auszeichnung als KINDERZIMMERSCHATZ   Ursula M. Williams: GOBBOLINO. Hexenkater haben es schwer. Aus dem Englischen von Niccel Steinberger. Ganz süß weiterlesen…

Ich will so gerne anders sein

Eine Geschichte zum Vorlesen, die in die Welt der kleinen Wesen entführt. Eine zauberhafte, abenteuerliche Geschichte voller Gefahren, seltsamer Wesen und echter Freundschaft. Vom Altmeister niederländischer Erzählkunst für Kinder: Paul Biegel.Ab 5 Jahren. Paul Biegel: ICH WILL SO GERNE ANDERS SEIN. Urachhaus 2014. #_ISBN_978_3_8251_7807_9. 190 Seiten. Hardcover. LW_Ab_5_Jahren. € Seit jeher haben sich Menschen jeden Alters von der Idee bezaubern lassen, wie es weiterlesen…

Zusammen!

An dieser Stelle erinnere ich euch gern an ein anderes Sprachspielgeschichten-Buch von Daniela Kulot, das wir bereits 2016 zum LESEWEIS-Kinderzimmerschatz ernannt haben. Ein Buch, das den Allerkleinsten schon zeigt, wie es geht, wenn die Menschen zusammenhalten, egal, welcher Hautfarbe oder welcher Laune sie sind. Ein allererstes Buch zu Toleranz und Gleichberechtigung. Wertvoll!   Daniela Kulot: weiterlesen…

Träum niemals von der Wilden Jagd

Eine andere Geschichte, von der dieses Mal erzählt wird… Die Fortsetzung des „Schrats“ ist eine magische Wintererzählung für Kinder ab 8 Jahren Das war für mich eine der besten Meldungen des Jahres: Wieland Freund hat eine Fortsetzung zu WECKE NIEMALS EINEN SCHRAT geschrieben. Perfekt, wie dieser Autor arbeitet, klingt schon der neue Titel wie die zweite weiterlesen…

Wichtelweihnacht im Winterwald

Adventskalenderbuch Die richtige Mischung aus köstlichem Humor und Warmherzigkeit. Vielleicht gerade weil es nicht die üblichen Wichtel-Klischees bedient, und sie doch leise, leise im Hintergrund mitschwingen, gefällt mir dieses Buch so gut. Fast wie ein altes Weihnachtslied, das der Wind in den Baumwipfeln singt, während unten alles drunter und drüber geht. Hier haben wir es mit weiterlesen…