Bitte anstellen!

Ein ganz bestimmtes Tierbuch für Kinder ab 3 oder 4 Jahren ist ein ganz besonderer Schatz. Ich weiß nicht, wie oft ich es schon im Kindergarten vorgelesen habe. Tomoko Ohmuras BITTE ANSTELLEN. Ich habe jedesmal so eine Freude, weil ich genau weiß, was passiert, wenn wir die Mitte des Buches erreichen und ich da weit weiterlesen…

Henriettes Heim für schüchterne und ängstliche Katzen

Viele Katzen im Bilderbuch … erzählen uns auf bezaubernde Art davon, dass es ganz normal ist, manchmal Angst zu haben. Ein Kinderzimmerschatz für’s Leben. Ab 3 Jahren. Alicia Potter und Birgitta Sif: HENRIETTES HEIM FÜR SCHÜCHTERNE UND ÄNGSTLICHE KATZEN. Aus dem Englischen übersetzt von Ulli und Herbert Günther. Gerstenberg 2016. #_ISBN_978_3_8369_5888_2.  36 Seiten. Hardcover. LW_Ab_3_Jahren. 12,95 € Abgesehen davon, dass hier eine weiterlesen…

Mog, der vergessliche Kater

Vergesslichkeit ist eher nicht die typische Katzeneigenschaft. Aber einem Kater, der schon vor fast 50 Jahren Kindern und Familien tierische Freude bereitet hat, wird genau diese Untugend unterstellt: Judith Kerrs unvergesslicher Mog gilt als vergesslich, und fast alle Familienmitglieder schütteln über ihn den Kopf: Oh, dieser Kater! Doch dann bewährt sich das Katzentier… Wie schön, dass Ravensburger weiterlesen…

Kleine Nachtkatze

Für Romantiker ist dieses Katzenbuch ein wahrer Schatz. Sonja Danowski malt zauberhaft, die Bilder wirken so echt wie das Leben, dabei einfach ästhetisch und warmherzig, voller Licht und spielender Schatten. Das Leben, das ihre Bilder zeigen, ist das schöne, warme, volle Leben.  Erzählt wird die Geschichte des Jungen Toni, der mit seiner Mama heute in weiterlesen…

Kater Clemens

Ein stolzer Kater im Bilderbuch … hat zu sehr die Andren im Kopf. Eine Geschichte über Hochmut und Fall, und wie man doch wieder zu sich selbst zurück finden kann. Ab 4 Jahren. Max Bollinger & Jürg Obrist: KATER CLEMENS. Atlantis 2016, erstmald erschienen 2000. #_ISBN_978_3_7152_0708_7.  28 Seiten. Hardcover. LW_Ab_3_Jahren. 14,95 € Das Cover, die Bilder muten schon etwas älter an, vielleicht weiterlesen…

Zusammen!

An dieser Stelle erinnere ich euch gern an ein anderes Sprachspielgeschichten-Buch von Daniela Kulot, das wir bereits 2016 zum LESEWEIS-Kinderzimmerschatz ernannt haben. Ein Buch, das den Allerkleinsten schon zeigt, wie es geht, wenn die Menschen zusammenhalten, egal, welcher Hautfarbe oder welcher Laune sie sind. Ein allererstes Buch zu Toleranz und Gleichberechtigung. Wertvoll!   Daniela Kulot: weiterlesen…

Träum niemals von der Wilden Jagd

Eine andere Geschichte, von der dieses Mal erzählt wird… Die Fortsetzung des „Schrats“ ist eine magische Wintererzählung für Kinder ab 8 Jahren Das war für mich eine der besten Meldungen des Jahres: Wieland Freund hat eine Fortsetzung zu WECKE NIEMALS EINEN SCHRAT geschrieben. Perfekt, wie dieser Autor arbeitet, klingt schon der neue Titel wie die zweite weiterlesen…

Wichtelweihnacht im Winterwald

Adventskalenderbuch Die richtige Mischung aus köstlichem Humor und Warmherzigkeit. Vielleicht gerade weil es nicht die üblichen Wichtel-Klischees bedient, und sie doch leise, leise im Hintergrund mitschwingen, gefällt mir dieses Buch so gut. Fast wie ein altes Weihnachtslied, das der Wind in den Baumwipfeln singt, während unten alles drunter und drüber geht. Hier haben wir es mit weiterlesen…

Die kleine Dame feiert Weihnachten

Ein Adventskalenderbuch Worin steckt Magie? In der Weihnachtsfreude. In der Wiedersehensfreude. In Adventskalendern der besonderen Art. Und aus all diesen Gründen in eben diesem Buch… Stefanie Taschinski, DIE KLEINE DAME FEIERT WEIHNACHTEN. Arena, ISBN 978-3-401-06901-2. Zum Vorlesen ab 4. Zum Selberlesen ab 6. 9,99 € Als sich Die kleine Dame im 3. Band der verzauberlichen Reihe weiterlesen…

Du bist so schrecklich schön

So richtig herrlich schrecklich zum eklig-köstlich-Gruseln ist ja das hier für die Kleinen. Hatte ich schon empfohlen, aber zu gern noch mal. Weil’s einfach schrecklich ist. Schrecklich schön! Ab 4 Ein fröhlich wildes Bilderbuch, das eine hochsensible Frage herzhaft leicht beantwortet. Nämlich die nagende Frage, die sich jedes Kind irgendwann einmal stellt: Bin ich eigentlich schön? Weiter gegriffen: weiterlesen…