Briefträger Maus macht Ferien

Ein Rundum-Ferien-Bilderbuch ist die neuste Geschichte um Briefträger Maus und seine Familie. Denn wenn dieser kleine eifrige Briefträger Ferien macht, dann gibt es viele Stationen. Vom Campen im Wald, über das Baden an den Dünen, der Kreuzfahrt zur Dracheninsel, dem Ritt durch die Wüste, einer Dschungelsafari, einem Stadttag mit Shopping und einer Stippvisite in die weiterlesen…

Walter kriegt Besuch

… und sie haben sich trotzdem lieb. Eine bezaubernd komische Geschichte über eine chaotische Freundschaft. Walter, der Hund mit den Schlappohren, die beim Fönen so herrlich im Wind flattern, hat Züge eines liebenswerten alten Junggesellen. Er pflegt sein Zuhause, und sein Herz gehört seiner wunderschönen Teekanne. Doch er hat auch eine ganz besondere Freundin. Das Eichhörnchen weiterlesen…

Als der Sandmann fast verschlafen hätte

Traumwandlerisch schön kommt auch dieses Gute-Nacht-Buch für die etwas Älteren daher geschwebt, in der uns wohl bekannten zauberisch-malerischen Welt der Daniela Drescher. Kinder ab drei, die einer kleinen Geschichte schon gern folgen, es gut aushalten, sich ein bisschen vom Gruselgraus in Spannung setzen zu lassen, um ihn dann zusammen mit dem Sandmann und dem Mäuserisch weiterlesen…

Der Manni im Mond

Ich kenne Kai Lüftners zauberhaft technisch-köstliche Mondgeschichte in Reimen schon eine ganze Weile (vom Hörbuch) und freue mich nun riesig, dass es sie endlich als eigenständiges Bilderbuch gibt. Astrid Henn hat Lüftners Reime fröhlich und sehr genau ins Bild umgesetzt. Dabei trifft sie den augenzwinkernden Charme und die Tiefe der Gefühle, die sich hinter den weiterlesen…

Ein Weiser, ein Kaiser und viel Reis

Eine uralte Geschichte in atmosphärisch schönen Bildern. Eine Weisheit von moderner Zeitlosigkeit, die uns in dieser Variante an den chinesischen Kaiserhof entführt. Wer klug ist und seine Klugheit einzusetzen weiß, so erzählt uns die Legende, gewinnt im Leben. Und erfindet nebenbei vielleicht auch noch das Schachspiel. Die Geschichte vom Reiskorn und dem Schachbrett und der weiterlesen…

Das Museum der Pflanzen

Ein Buch wie ein Museum. Die faszinierende Kunst unserer Natur. DAS MUSEUM DER PFLANZEN liegt gerade neben mir. Und ich bin versucht zu sagen, dass es das schönste Buch ist, das ich mir dieses Jahr angeschaut habe. Als begeisterte Leserin bin ich jemand, der gern in fantastische Welten eintaucht. Das hier aber ist ein Biologiebuch. Genauer gesagt weiterlesen…

Das Museum der Pflanzen. Mein großes Mitmachbuch

DAS MUSEUM DER PFLANZEN haben ich euch bereits im November letzten Jahres vorgestellt (Link!). Nun gibt es zu diesem fantastischen Pflanzenbuch ein kreatives Mitmachbuch. Die fantastischen Pflanzenmotive aus dem Sachbuch zum Nachmalen (nach Raster), zum Anmalen (besonders faszinierend bei diversen Samenkapseln), zum Erraten (welche Frucht gehört zu welchem Baum, welches Blatt zu welchem Samen?). Es weiterlesen…

Wo die Geschichten wohnen

Ein Bilderbuch… Ein Nachdenkbuch… Ein Künstlerbuch… für Geschichten-Verliebte. Dies ist kein Bilderbuch, das eine Geschichte erzählt. Sondern eine Liebeserklärung an die Bücher und Geschichten, die uns durch die Kindheit tragen und nie mehr vergessen gehen. Dieses Buch-Kunstwerk geht davon aus, dass die Welt nicht aus Atomen, sondern aus Geschichten aufgebaut ist. Und aus einer ganz weiterlesen…

Ein Museum nur für mich

Ein Bilderbuch… Ein Kunstbuch… Ein Mitmachbuch… Und wieder so ein außergewöhnliches Sammelstück. Gebt mir ein Museum, und ich werde es füllen, soll Picasso einst gesagt haben. So als brauche es nur den Raum und dann flösse aus dem Pinsel des Künstlers das Besondere da hinein. Kinder auf jeden Fall machen auf diese Weise Kunst. Gib ihnen weiterlesen…

Buden Bauen

Achtung – wer dieses Buch anschaut (und das Herz auf dem richtigen Fleck hat), bekommt garantiert Augenbrennen. Was für herrliche Ideen sind da denn drin! Es besteht durchaus die Gefahr, gleich loszulegen. So Bücher mag ich. Jo Schofield und Fiona Danks: BUDEN BAUEN. 50 IDEEN FÜR WIESE, WALD UND STRAND. Coppenrath, 2017. #_ISBN_978_3_649_62398_4. 144 Seiten. Softcover. Sehr viele Farbfotos und teilweise weiterlesen…