Stein auf Stein

LESEWEIS®´ liebste Pappbilderbücher Giuliano Ferri: STEIN AUF STEIN Stumm, doch voller Leben. Für eine bessere Welt. Ein wunderschönes Bilderbuch ohne Worte für die Kleinsten. Das Seite für Seite zeigt, was Wunderbares geschehen kann, wenn wir anfangen Mauern abzutragen. Wer nämlich Mauern abträgt, hat Material zum Brückenbauen übrig. Genial einfacher Gedanken. Einfach genialer Gedanke. In überaus freundlichen Bildern strahlend schön umgesetzt.   weiterlesen…

FRÄULEIN HICKS UND DIE KLEINE PUPSWOLKE

Gesundheit Was ist das Herrlichste an einem Bilderbuch? Dass es die Kleinen zum Strahlen und zum Kichern bringt. Dass es den Kleinen etwas Wahres von der Welt beibringt. Dass es die Kleinen dazu bringt, selbst etwas zu tun. Dass es die Kleinen am Ende friedlich einschlafen lässt. Unglaublich, dass ein ganz einfaches Bilderbuch zum Thema weiterlesen…

NEU IN DER FREMDE

✨  Und dann gibt es da noch ein Buch, das den Verstand schärft und die Herzen öffnet. Ein Buch, das ich Lesern ab 12 Jahren empfehle, jungen Menschen, die gerade anfangen, in die große, weite Welt hinaus zu blicken und – wie ich von meinen Schülern jetzt immer öfter erzählt bekomme – die sich derzeit weiterlesen…

KINDER, DAS SIND EURE RECHTE

✨  Ja, wir sollten unsere Kinder auch über ihre Rechte informieren. Je früher man die Spielregeln einer freien Gesellschaft kennt, je früher man seinen Verstand für Gerechtigkeit und Fairness in dieser Welt schärft, umso besser. Und auch dazu gibt es ein sehr gelungenes Kindersachbuch, das LESEWEIS® euch heute vorstellen möchte. ✨ Anne-Katrin Schade und Lukas weiterlesen…

DIE BADEMATTENREPUBLIK von Valerie Wyatt

Ein Sachbuch über Demokratie. Sogar so etwas gibt es auf unserem Kinderbuchmarkt. Ein bisschen verrückt, so eine Anleitung sein eigenes Land zu gründen. Aber eine hervorragende Möglichkeit, so nach und nach darauf hinzuweisen, warum eine Demokratie sinnvoller ist als ein totalitärer Staat und was für eine Verantwortung man übernimmt, wenn man sich an die Spitze weiterlesen…

Kleine Nachtkatze

Für Romantiker ist dieses Katzenbuch ein wahrer Schatz. Sonja Danowski malt zauberhaft, die Bilder wirken so echt wie das Leben, dabei einfach ästhetisch und warmherzig, voller Licht und spielender Schatten. Das Leben, das ihre Bilder zeigen, ist das schöne, warme, volle Leben.  Erzählt wird die Geschichte des Jungen Toni, der mit seiner Mama heute in weiterlesen…

Bilderbücher für den Winter

Das sind unsere liebsten Winter-Bücher für kleine Kinder (3-6 Jahre alt), die ich nicht müde werde zu empfehlen. Ich habe sie auf die Bitte einer Erzieherin aus einem Kindergarten noch einmal zusammen gestellt. Sie eignen sich wunderbar zum Betrachten, Suchen, Erzählen und Nachdenken für Kinder im Kindergartenalter und noch eine ganze Weile darüber hinaus. Immerwährend klug und weiterlesen…

Das Museum der Weltkulturen

✨ Voll funkelnder Neugier auf die Welt. Mit einem Besuch im Museum. ✨ Ist euch schon mal aufgefallen, dass das Wort Buch im Wort BesUCH drin steckt? Wir sind eingeladen durch dieses Museum zu flanieren, während wir die Seiten umblättern. Exponate aus aller Welt und aus allen Zeiten, von Menschenhand gefertigt, zu Zwecken, die wir weiterlesen…

Die Popkörner

Auch für größere Mädchen gibt es was von Stefanie Taschinski. Eine neue Reihe rund um eine Mädchenschulband in Hamburg. Sympathisch, klug und kein bisschen rosaglitzernd. Lesestoff für Mädels ab 10 mit Herz und Kopf. Richtig gut. Stefanie Taschinski, DIE POPKÖRNER – EIN STERN FÜR LOU Stefanie Taschinski, DIE POPKÖRNER – EIN FEUERWERK FÜR MOTTE Stefanie weiterlesen…

Greenglass House

Eine großartig gewobene Geschichte mit all den Zutaten, die wir für eine winterliche Lektüre lieben. Eins der besten Bücher, das wir kennen. Mit GREENGLASS HOUSE haben wir Autorin Kate Milford kennen gelernt. Mit diesem wunderschönen Buch sind wir in ihr Universum eingestiegen, von dem wir zu diesem Zeitpunkt noch gar nichts wussten. Ein Räderwerk aus weiterlesen…