Magdalena Himmelsstürmerin

✨ Berührendes und großartig recherchiertes Porträt eines jungen Mädchens aus der Lutherzeit. Historischer Roman für junge Leserinnen ab 12. ✨ Sich mit einer Geschichte in eine andere Zeit zu träumen, ist immer ein Erlebnis. Obwohl Magdalena, Tochter eines einfachen Bergmanns, vom Schicksal durch Tod und Verlust nicht verschont bleibt, bewahrt dieses aufrichtige, mutige Mädchen doch weiterlesen…

Opa Mammut. Eine Familien-Weltgeschichte für Kinder

✨ Funkelnde Neugier auf die Menschen, die noch kommen. ✨ Ein Geschichtsbuch – wie ein Fotoalbum der Menschheitsgeschichte. Ein Geschichtsbuch – das unser Werden ins richtige Verhältnis setzt. Ein Geschichtsbuch – zum Begreifen. Ein Geschichtsbuch – wie LESEWEIS® es sich so sehr für den Geschichtsunterricht wünscht! Das Fach Geschichte bekommen unsere Kinder, wenn sie 11, 12 Jahre weiterlesen…

Das Museum der Weltkulturen

✨ Voll funkelnder Neugier auf die Welt. Mit einem Besuch im Museum. ✨ Ist euch schon mal aufgefallen, dass das Wort Buch im Wort BesUCH drin steckt? Wir sind eingeladen durch dieses Museum zu flanieren, während wir die Seiten umblättern. Exponate aus aller Welt und aus allen Zeiten, von Menschenhand gefertigt, zu Zwecken, die wir weiterlesen…

Das Rätsel der Varusschlacht

Was geschah wirklich, als die Römer in Germanien auf Arminius trafen? Und – warum muss es neben den Historikern unbedingt, aber ganz unbedingt die Archäologen geben? Faszinierendes Kapitel unserer Geschichte, detailliert und begeisternd geschrieben.   Für Kids ab 11 und alle Interessierten ist dieses Buch eine echte Schatztruhe. Klug, unterhaltsam geschrieben, spannend bis zur letzten Seite weiterlesen…

Armstrong. Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond

Ein Buch – ein Kunstwerk. Kinderzimmerschatz. Für jedes Alter. Einfach faszinierend. Wir haben mit Torben Kuhlmann einen jungen, wahren Stern am Bilderbuchhimmel. Sein Debüt von 2012 hat uns alle schon in jeder Hinsicht begeistert: die Geschichte der kleinen Maus Lindbergh, die schon vor den Menschen den Ozean in einer Flugmaschine überquert. Nun erzählt Torben Kuhlmann weiterlesen…

Coole Kräfte

Bildersachbücher machen uns clever! Dieses hier ist verdammt schlau gemacht. Wie man sich schon denken kann, wenn man sieht, dass David Macaulay auf dem Cover steht. Er ist der Schöpfer des Mammutbuchs der Technik, hat aber auch architektonische Bestseller für Kinder geschrieben und gezeichnet wie „Eine Stadt wie Rom“ oder „Sie bauten eine Kathedrale“. Phänomenal weiterlesen…

Fred im Reich der Nofretete

LESEWEIS kehrt soeben beseelt und bereichert von einer unglaublichen Zeitreise zurück. Selten nehme ich so schweren Herzens Abschied vom Rezipieren und wende mich zum Rezensieren. Doch diese abenteuerliche, großartig recherchierte Wissensreihe für Kinder möchte ich euch sofort ans Herz legen: Birge Tetzners „FRED“-Hörspiele über den jungen, geschichtsbegeisterten Schüler Fred sind Hörabenteuer pur, bei denen man weiterlesen…

Lindbergh

Was für ein Buch. Was für Bilder. Es ist unter den besonderen Kinderbüchern diesen Jahres das ganz Besondere. Die Arbeit eines Pioniers. Und die Geschichte eines Pioniers. Beflügelnd schön gemalt und berührend erzählt.  Dieses unglaublich schöne, absolut einzigartige Bilderbuch ist die Abschlussarbeit eines Studenten für Illustration und Kommunikationsdesign von der HAW Hamburg. Torben Kuhlmann, selbst weiterlesen…