Das kleine weiße Pferd

Einen der Klassiker, den ich euch gerne ans Herz legen würde, stammt aus der Feder von Elisabeth Goudge. Die Engländerin hat das Buch 1946 veröffentlicht. Ich habe es als Kind gelesen und bin damals regelrecht in der zauberhaften Geschichte dieses alten Herrensitzes verschwunden. Hier geschah Wunderbares, und das Auftauchen von seltsamen Wesen hatte etwas berauschend weiterlesen…

Agalstra

Was für ein fantastischer Roman für Kinder ab 10! LESEWEIS® ist begeistert. Geheimnisumwoben, fantasievoll, spannend bis zur buchstäblich letzten Zeile. Dabei klug vermittelnd, bewegend schön und in sehr guter Sprache geschrieben. Helden, die dem Leser nah kommen. Eine Geschichte, die in Atem hält und nicht mehr loslässt. Autorin Anna Herzog werden wir uns merken – weiterlesen…

Kleine Hexe Lisbeth

LESEWEIS®´ liebste Pappbilderbücher Lieve Beaten: DIE KLEINE HEXE LISBETH – alle Bände. Ab 2 Jahren Es gibt 5 Bilderbücher von der kleinen Hexe Lisbeth, diese drei davon auch als Pappbilderbuch. Entzückend, warmherzig, frech und voller Liebe zu ihren Figuren und den besonderen Details – so könnte man Lieve Beatens Bücher rund um die Hexe Lisbeth am weiterlesen…

Schattenmonster

LESEWEIS®-Schwerpunkt-Thema. Pop-Up schult Behutsamkeit. Voll Grusel und großer Erkenntins… Zeigen, was die Schatten wirklich sind. Für Betrachter ab 4. Ein besonders raffiniertes Pop-Up-Buch liegt mir hier vor. Andererseits, welches Pop-Up ist nicht raffiniert? Ich meine dieses Mal auch nicht die Technik, sondern die Idee dahinter.  SCHATTENMONSTER gehört zu den Theaterbüchern, bei denen man zunächst die Kulisse aufklappt – eine weiterlesen…

Mary Poppins. Auf, auf und davon

LESEWEIS®-Schwerpunkt-Thema. Pop-Up schult Behutsamkeit. Voll Zauber und Filigranität. Ein zarteres Kinderbuch ist kaum denkbar.Für alle, die Mary Poppins, London und Scherenschnitte lieben. Ein Pop-Up-Buch ist dies nun eigentlich nicht. Aber es gehört in jedem Fall zu den besonderen Bilderbüchern, die nur mit großer Sorgfalt angefasst werden dürfen, dann aber hin und weg fliegen lassen. Oder „auf, auf und weiterlesen…

Circus Zingaro – Tina Kraus im Gespräch mit Konstanze Keller

Schaut euch mal diesen Film zum Pop-Up-Buch aus der Faltmanufaktur von Tina Kraus an:   Der Film von Best Pop-Up-Books über das Pop-Up-Unikat von Tina Kraus über den Circus Zingaro hat mich so begeistert, dass ich die Künstlerin spontan um ein Gespräch gebeten habe. Netterweise hat sie meine Fragen ausführlich beantwortet. Spannend, kann ich nur weiterlesen…

Komischer Vogel

Die Magie des Pop-Up-Buchs: Ein Schatz der Inter-Aktion Wer es mehr mit Vögeln als mit Schmetterlingen hat, kommt mit diesem Buch des französischen Künstlers Philippe Ug auf seine Kosten. Komischer Vogel heißt es einfach, und in seinen bunten Innenseiten lässt es die Vögel aufsteigen und die Federn fliegen; wir entdecken kunstvolle Nester im Baum und weiterlesen…

Die Magie des Pop-Up-Buchs

Ein Schatz der Inter-Aktion Text: Konstanze Keller ©Fotos: Jasper Hill Für manche sind sie Bücher mit wenig Handlung, die sich nur knirschend öffnen, ein Papierkunstwerk mehr schlecht als recht aufbauen und dann leider nicht offen genug stehen bleiben, um ihre Pracht dauerhaft zu präsentieren. Ein Ärgernis mit Schnickschnack eben. Kein Buch; ein Ding. Für andere weiterlesen…

Im Garten der Schmetterlinge

Die Magie des Pop-Up-Buchs: Ein Schatz der Inter-Aktion   Ein einfach zauberhaftes, relativ kleines, dafür umso herrlicher hervorquellendes Pop-Up-Buch ist IM GARTEN DER SCHMETTERLINGE von Philippe Ug. Ein filigraner Traum aus Papier. Grashalme, Blätter und Blüten wachsen aus den Seiten empor, auf denen man nach und nach beobachten kann, wie Raupen sich erst in Puppen, weiterlesen…

Das Mädchen, das die Bücher retten wollte

Mehr als ein Plädoyer für’s Lesen Außergewöhnliches Bilderbuch für Leser ab 7 und alle Buchliebhaber. Lässt sich hervorragend in der Leseförderung einsetzen. Wie raffiniert kann man doch von der Liebe zum Buch erzählen! Da ist dieses kleine Mädchen, das so gern liest: Anna. Sie liebt Geschichten und liest den ganzen Tag. Nur vorm Älterwerden hat weiterlesen…