So schön ist der Herbst

Den Herbst im Bilderbuch erleben. Warmherzig, voll Abenteuer und Geborgenheit. So, wie es sein soll, wenn man klein und naseweis (leseweis) ist. Bilder zum Eintauchen schon für ganz Kleine. Texte in zauberhaften Reimen. Ein LESEWEIS®-Lieblingsbuch seit vielen Jahren. „Auch der Herbst kennt seine Evergreens“, schreibt der Verlag über dieses bereits 1984 erschienene Bilderbuch. Und trifft weiterlesen…

Florian und Traktor Max

Eine alte Geschichte von Freundschaft und Miteinander. Hier lässt sich niemand zum Alteisen schieben. Schon gar nicht Pferd Florian. Ein LESEWEIS®-Lieblingsbuch seit vielen, vielen Jahren. Ja, ein Klassiker. Ja, schon 1971 erschienen. Ja, immer noch lieferbar. Vor allem aber ein Bilderbuch, das bei jungen Lauscherinnen und Lauschern zu atemloser Stille und großer Anteilnahme führt. Ich weiterlesen…

BilderBuchBande

Bande knüpfen. Mittels Bilderbüchern. Was für eine wunderbare Idee des Schweizer Bilderbuch-Verlags NordSüd, dessen Bilderbücher wir ja ohnehin fast alle von kleinauf kennen. Hier kommt ein echter Jubel-Band! In 60 Jahre Verlagsarbeit sind bei NordSüd zahllose Bilderbücher erschienen. Darunter echte Hits wie der „Regenbogenfisch“ oder „Lars der Eisbär“ oder jüngst die famosen Mauseforscher-Bücher wie Lindbergh, weiterlesen…

Der Clown sagte Nein

Poetisches Plädoyer, das zu tun, was man möchte. Eine Erzählung aus dem Zirkus. Neu illustriert von Torben Kuhlmann. Ruhiges, bezauberndes Kinderbuch mit klarer Ansage. In Bildern, die zum Träumen verleiten. Für Kinder, Poetinnen und Poeten. 1961 nahm der wunderbare Bilderbuchverlag NordSüd in der Schweiz seine Arbeit auf und brachte als erstes das Buch DER CLOWN weiterlesen…

Sommer

Die Erinnerung an den Sommer. Beinahe noch schöner als der Sommer selbst. Poetisch leises Bilderbuch über ein unvergleichliches Gefühl: Den Sommer der Kindheit. Ab 5 und für alle Sammler des außergewöhnlichen Bilderbuchs. Fast nur in Schattierungen von Grau, vielleicht hier ein Hauch Grün, später ein Schleier dunkles Blau — und doch ein Bilderbuch, das ich auch weiterlesen…

Am Hafen

Sommersehnsucht Meer. Für jede:n den richtigen Hafen.Mit diesem wunderbaren Bilderbuch ist das möglich. Victor Medina, spanischer Illustrator, hat sich in die Häfen dieser Welt verliebt. Und so hat er seiner besonderen Liebe zu den vielleicht trubeligsten und andererseits lauschigsten Plätzen der Welt mit diesem Bilderbuch Ausdruck gegeben. Hier gibt es für kleine Urlaubsreisende, Rückkehrer und weiterlesen…

Projekt Barnabas

Aufregung, Augenschmaus und außerdem ein Happy End! Spannendes Bilderbuchabenteuer, das sowohl fröhlich, stimmungsvoll als auch technisch großartig illustriert ist.  Dieses Bilderbuch ist für Betrachter ab 4 Jahren ein echtes Erlebnis. Eine aufregende Flucht. Kuschelig bunte, liebenswerte Helden, die alle ein bisschen „anders“ sind und sich gegen die bösen Machenschaften einer Kuscheltier-Firma durchsetzen müssen. Illustrationen, in denen weiterlesen…

Komm, wir zeigen dir unsere Kita

Gewimmel in der Kita. Constanze von Kitzing fängt das Leben der Kita im klassischen Wimmelbuch sehr modern ein. Macht allein schon wegen hohem Wiedererkennungswert großen Spaß. Regenbogenbunt – so geht es in Constanze von Kitzings Kita-Wimmelbuch ganz sicher zu. Hier sind alle Farben, alle Kinder, alle Eltern — und sogar ein paar heimliche Tiere vertreten. weiterlesen…

Paddington (1)

Wer ihn noch nicht kennt… Oder mit seinen Kindern wieder neu kennen lernen möchte… Paddington, den höflichsten Bär des Kinderbuchs, ohne den ganz einfach keine Kindheit und kein Familienleben stattfinden sollte, kann besonders gut mit diesem Bilderbuch einsteigen. Denn hier steht, wie die Geschichte der Londoner Familie Brown und des Bären aus dem tiefsten Peru weiterlesen…

Paddington ist krank

Paddington ist der höflichste Bär, den wir kennen. Seine Geschichten begleiten uns schon unser Leben lang. Wie ist es da schön, dass aus Windsor Gardens Nr.32 noch immer Neuauflagen und weitere Geschichten kommen! Wie hier ein Band aus der bezaubernden Bilderbuchreihe mit den Illustrationen von R. W. Alley über den kleinen Bären. Auch bei höflichen weiterlesen…