Ein Jahr mit … den Vögeln

Wertvolle Bilderbuch-Reihe über den Jahreslauf heimischer Vögel von LESEWEIS®’ Vögel-im-Bilderbuch-Illustrator schlechthin: Thomas Müller. Für kleine Natur-Betrachter ab 4 Jahren. Thomas Müller schreibt und illustriert auf unvergleichlich engagierte Weise erzählende Vogel-Sachbilderbücher für Kinder. Informativ, poetisch gemalt und so wunderbar schlicht erzählt wie ein Spaziergang eines Vaters mit seinem Kind durch die Natur.  Ich bin von all weiterlesen…

Die blaue Stunde

In allen Schattierungen von Blau. Stimmungsvolles Bilderbuch einer besonderen Tageszeit. Ab 4 Jahren. Zum Schauen, Staunen, Tiere Entdecken und Genießen. Ein Kunstwerk von Bilderbuch, das ich in meinem Museum der Nacht-Bilderbücher ausstellen würde, wenn ich dieses Museum denn endlich hätte. Ein Traum in Blau — und deshalb nicht nur was für kleine Betrachter, die langsam weiterlesen…

Das Theater von Nebenan

Eine Hommage an die Fantasie. Kunstvolles Bilderbuch über Freundschaft und Miteinander. Ab 5 Jahren. Es gibt so unglaublich schöne Bilderbücher, dass man sie am liebsten in die Sparte Kunstwerk stecken möchten. Sonja Danowski gehört zu unseren außergewöhnlichen Bilderbuchkünstlerinnen, deren Bücher immer wieder tiefe Betrachter-Freude und großen Respekt auslösen. So auch dieses: Bild für Bild ein weiterlesen…

Olis Abenteuer

Wundervoll unaufgeregt. Liebenswerte Abenteuer mit Tiefgang und Seele. Ab 3 Jahren In diesem Band werden zwei Bilderbücher noch einmal zusammen herausgegeben, die ohnehin zueinander gehören und ineinander übergehen. Anne-Gaëlle Balpes Erzählungen DER BLAUE STEIN und DER ROTE FADEN, die beide ganz zauberhaft illustriert sind von Eve Tharlet. Im Mittelpunkt steht Oli, der ein kleiner Held weiterlesen…

Der Outlaw / Ranger

Brillant. Außergewöhnlich. Rührend. 2 Kunstwerke von Bilderbüchern. Für Kinder und Sammler. Ab 5  Hier habe ich zwei Bilderbücher einer Künstlerin für euch, die von absolut außergewöhnlicher Qualität sind. Beide stellen eine typische Figur des Wilden Westens in den Mittelpunkt. Und beide sind mit außergewöhnlichen Bildern versehen. Fast ausschließlich in Schwarz-Weiß-Zwischentönen gezeichnet, sowie in Collagetechnik hergestellt, weiterlesen…

Nino, das Glühwürmchen

Stimmungsvolles Bilderbuch. Gemeinsam schaffen wir es! Ab 3 Jahren Giuliano Ferri malt… Sueli Menezes erzählt… Und schon haben wir Poesie im Bilderbuch. Die Geschichte des Glühwürmchen Nino spielt im tiefen Dschungel, wo der große Mond die Tiere  mit seinem nächtlichen Licht verzaubert. Nach den Glühwürmchen schaut kaum jemand. Nino hat einen Traum, er möchte so weiterlesen…

Später, sagt Peter

Besonders schöne Pappbilderbücher. Toll die Zeit vertrödelt. Und damit Glück gewonnen. Für kleine Tagträumer (und ihre eiligen Mamas) ab 2 Jahren Dieses Pappbilderbuch von Yvonne Hergane und Christiane Pieper ist ein bisschen größer, ein bisschen raffinierter und obendrein poetisch. Nicht weil es sich reimt. Sondern weil es uns träumen lässt, und runterregelt zu gesunder Langsamkeit weiterlesen…

Licht aus, Hahn zu

Besonders schöne Pappbilderbücher. Toll mitgedacht. Auch Umweltschutz beginnt bei Hänschen. Für ganz kleine Bewohner dieses Planeten ab 2 Jahren Dieser alte Spruch: Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr… Ich drehe ihn gern um und freue mich über Bücher, die schon den Kleinsten achtsames Verhalten in die Wiege legen. Wenn Licht ausschalten, Wasser abdrehen, Insektenhäuser weiterlesen…

Der kleine blaue Laster

Besonders schöne Pappbilderbücher. Toll gereimt. Und wichtige Botschaft der Hilfsbereitschaft. Für ganz kleine Freunde und Laster-Fans ab 2 Jahren Ich mag das, wenn auch im Pappbilderbuch mal so was ganz anderes erzählt wird. Und wie schön sieht das aus, wenn der kleine blaue Laster durch die ländliche Herbstlandschaft fährt. Er hupt hier, er grüßt da weiterlesen…

Wie kleine Tiere Schäfchen zählen

Besonders schöne Pappbilderbücher. Süße Idee: Was zählen eigentlich Schäfchen zum Einschlafen? Für ganz kleine Zuhörer und Zähler ab 2 Jahren Total liebe Sache, witzig überlegt. Bild für Bild fragt das Kind, was zählen eigentlich Schäfchen zum Einschlafen? Da die schnell einschlafen, zählen sie gerade mal ein Nilpferd. Und was zählen kleine Nilpferde? Immerhin zwei Wellensittiche. weiterlesen…