Projekt Barnabas

Aufregung, Augenschmaus und außerdem ein Happy End! Spannendes Bilderbuchabenteuer, das sowohl fröhlich, stimmungsvoll als auch technisch großartig illustriert ist.  Dieses Bilderbuch ist für Betrachter ab 4 Jahren ein echtes Erlebnis. Eine aufregende Flucht. Kuschelig bunte, liebenswerte Helden, die alle ein bisschen „anders“ sind und sich gegen die bösen Machenschaften einer Kuscheltier-Firma durchsetzen müssen. Illustrationen, in denen weiterlesen…

Komm, wir zeigen dir unsere Kita

Gewimmel in der Kita. Constanze von Kitzing fängt das Leben der Kita im klassischen Wimmelbuch sehr modern ein. Macht allein schon wegen hohem Wiedererkennungswert großen Spaß. Regenbogenbunt – so geht es in Constanze von Kitzings Kita-Wimmelbuch ganz sicher zu. Hier sind alle Farben, alle Kinder, alle Eltern — und sogar ein paar heimliche Tiere vertreten. weiterlesen…

Armin, der Buchhändler

Lebendig gewordene Buchhelden. Und das gleich doppelt. Bezauberndes Papp-Bilderbuch aus der Welt der Rotraut Susanne Berner. Sie sind und bleiben unsere allerliebsten Wimmelbücher: Die Jahreszeiten-Wimmelbücher von Rotraut Susanne Berner. Der geheime Grund dafür ist wohl, dass sie ein inneres Leben führen, mehr noch: eine Menge innerer Leben. Dieses Bilderbuch nun, bei dem es nicht wimmelt, weiterlesen…

Paddington (1)

Wer ihn noch nicht kennt… Oder mit seinen Kindern wieder neu kennen lernen möchte… Paddington, den höflichsten Bär des Kinderbuchs, ohne den ganz einfach keine Kindheit und kein Familienleben stattfinden sollte, kann besonders gut mit diesem Bilderbuch einsteigen. Denn hier steht, wie die Geschichte der Londoner Familie Brown und des Bären aus dem tiefsten Peru weiterlesen…

Paddington ist krank

Paddington ist der höflichste Bär, den wir kennen. Seine Geschichten begleiten uns schon unser Leben lang. Wie ist es da schön, dass aus Windsor Gardens Nr.32 noch immer Neuauflagen und weitere Geschichten kommen! Wie hier ein Band aus der bezaubernden Bilderbuchreihe mit den Illustrationen von R. W. Alley über den kleinen Bären. Auch bei höflichen weiterlesen…

Die Einhorn-Enzyklopädie

Hier etwas umwerfend Schönes aus der rosa Abteilung. Von der wunderbaren Kinderbuchillustratorin Judith Drews, die hier verschmitzt alles Wissenswerte über Einhörner malerisch für Kinder zusammen getragen hat. Ab 4 Jahren. Auch sie gehören zu den unangefochtenen Helden des Kinderbuchs, zu den Helden der menschlichen Fantasie — und das schon so unwahrscheinlich lange: die Einhörner. Es weiterlesen…

Sommerhaus am See

Ein Sommerhaus am See. Und seine wahre, berührende Geschichte. Ein Bilderbuch, das ins Mark trifft.  „Am Stadtrand von Berlin, direkt am Ufer eines Sees, steht ein kleines Holzhaus. Es wurde vor beinah einhundert Jahren von meinem Urgroßvater gebaut…“ – Thomas Harding Ich bin immer wieder tief beeindruckt, wie stark ein Bilderbuch uns ansprechen kann. Wir weiterlesen…

Alice im Wunderland

Sie ist eine unserer hervorgehobenen Heldinnen des Kinderbuchs: Alice im Wunderland, über die wir euch hier mehr erzählen. Die Rezension hier bezieht sich allein auf die schmucke Leporello-Bilder-Ausgabe aus der Reihe Kurz und Gut: Wer sich wirklich kurz und gut erst einmal mit dem Klassiker der Weltliteratur bekannt machen oder seine Erinnerung an das einstige Lesevergnügen auffrischen möchte, weiterlesen…

Alice im Wunderland & Alice hinter den Spiegeln

Sie ist eine unserer hervorgehobenen Heldinnen des Kinderbuchs: Alice im Wunderland, über die wir euch hier mehr erzählen. Die Rezension hier bezieht sich allein auf diese Ausgabe mit den Illustrationen und köstlichen Spielereien von MinaLima: Warum nicht eine Ausgabe wählen, die so verspielt und so trickreich ist wie das Werk selbst? Eine, bei der die Illustrationen aus dem Buch weiterlesen…

Alice im Wunderland & Alice hinter den Spiegeln

Sie ist eine unserer hervorgehobenen Heldinnen des Kinderbuchs: Alice im Wunderland, über die wir euch hier mehr erzählen. Die Rezension hier bezieht sich allein auf diese Ausgabe mit den Illustrationen der preisgekrönten Floor Rieder: Hier liegt mir das Original in einer ganz besonders schönen, bibliophilen Ausgabe vom Gerstenberg-Verlag vor, die von der Stiftung Buchkunst als weiterlesen…