Lukas und das Geheimnis der sprechenden Tiere

Klasse Lektüre für Jungs Lukas hat eine bemerkenswerte Fähigkeit, von der wir alle so ein bisschen träumen. Er kann die Tiere verstehen. Und mit ihnen kommunizieren. Dafür schaltet er um, klingt sich akustisch aus der Welt der Menschen für gewisse Zeit aus und hat dann nur ein Ohr für die Tiere. Lukas’ Mama ist Tierärztin. weiterlesen…

Flucht aus Mr. Banancellos Bibliothek

#_Die_junge_LESEWEIS®-Rezension von Antonia, 12. Ein fantastisches Spiel und jeder würde alles geben um mitspielen zu dürfen! Ein fantastischer Roman für Kinder ab 12 Jahren. Für alle, die es lieben, Spiele zu spielen und gar nicht genug haben können von verrückten Ideen. Und für alle, die es lieben Bücher zu lesen und in diesem Roman einige genannte Autoren weiterlesen…

John F. Kennedy. Zeit zu handeln

Zeit zu handeln … war damals. Und ist jetzt auch wieder. Vielleicht ist es nicht gerade der schlechteste Zeitpunkt, sich mit Kindern anzuschauen, was sich in den 60er Jahren in den USA abgespielt hat. Die Menschenrechtsbewegung. Der friedliche Widerstand gegen die Ungerechtigkeiten der Rassentrennung. Menschen, die in aller Stille, aber beharrlich, handelten. Menschen, die Träume weiterlesen…

Mikis, der Eseljunge

LESEWEIS®-TIER DES JAHRES 2017 ✨ Der Esel. ✨ Eine der schönsten, herzerwärmendsten Geschichten für Kinder, die ich je gelesen habe, handelt … von einer Eseldame. Einer Eseldame und einem kleinen Junge im Grundschulalter. Einer Ausnahme-Freundschaft, einem Kind, dem man vertrauen kann, und einer Eselin, die es natürlich faustdick hinter den Ohren hat. Voller Gefühl, Humor und weiterlesen…

Die Puppenspieler von Flore

#_Die_junge_LESEWEIS®-Rezension von Konrad, 14. ✨ Eine ebenfalls auch für Jungen besonders atemberaubende, und zudem wichtige und erhellende Geschichte empfiehlt Konrad von LESEWEIS®, 14 Jahre. Sie erzählt uns, sagt er, dass es immer schon Länder gab und immer wieder Länder geben wird, in denen Diktatoren herrschen – und wie wichtig es ist, sie zu bekämpfen. ✨ weiterlesen…

Nie wieder Weihnachten?

Meine Weihnachtsgeschichte des Jahres (2016). Unterhaltsam, spannend, modern und klug.Weitblickender Begleiter durch den Advent. Für Kinder ab 10 Jahren. „Schon seit alter Zeit findet die weihnachtliche Bescherung in dem einen Land an diesem und in dem anderen an jenem Tag statt. Nicht immer sind es der Weihnachtsmann oder das Christkind, die am 24. Dezember die Geschenke weiterlesen…

Das Rätsel der Varusschlacht

Was geschah wirklich, als die Römer in Germanien auf Arminius trafen? Und – warum muss es neben den Historikern unbedingt, aber ganz unbedingt die Archäologen geben? Faszinierendes Kapitel unserer Geschichte, detailliert und begeisternd geschrieben.   Für Kids ab 11 und alle Interessierten ist dieses Buch eine echte Schatztruhe. Klug, unterhaltsam geschrieben, spannend bis zur letzten Seite weiterlesen…

Ben. Schule, Schildkröten und weitere Abenteuer (Band 2)

BEN ist wieder daaaha! 🙂 Ben ist ein unglaublich liebenswerter junger Held, den schon nach Band 1 alle Leser, ob Kind oder Erwachsener, in ihr Herz geschlossen haben. Weil er ein ganz normaler 5-jähriger Junge ist. Mit den ganz normalen Sorgen, Ängsten und Nöten eines 5-Jährigen, der bald in die Schule kommen wird. Und vor weiterlesen…

Ben

Viel mehr als eine Schulanfänger-Geschichte. Ein echter LESEWEIS®-Favorit. Voller Empathie, voller Herzensgüte, zum Lachen und zum Weinen…   Oliver Scherz, BEN. Thienemann-Verlag. Kongenial illustriert von Annette Swoboda. ISBN 978-3-522-18360-4. Zum Vorlesen ab 4 Jahren. Optimal mit 5. Macht aber auch lange danach noch großen Spaß.12,99 € BEN ist die herzerwärmende, ehrliche Geschichte von … Ben. Einem aufgeweckten angehenden weiterlesen…

Denkste ?!

❤ LESEWEIS®-Lieblingskinderbuchmacher Jan von Holleben. ❤ Ein Foto-Sachbuch von Jan von Holleben, das so einfallsreich wie brillant ein hochaktuelles Thema in Szene setzt: Das Gehirn und seine Funktionen – und das ist ganz wirklich und ganz ehrlich schon für Kinder ab 8 Jahren höchst interessant. Was nicht zuletzt dem Künstler zu verdanken ist. Denn sie ziehen einen weiterlesen…