Bea & Bahadir

Zurück zur Schule? Schulanfang? Ach, das wird auch wieder spannend! Ein paar köstlich stimmungsmachende Krachergeschichten müssten reichen, dann erkennt man, dass auch das Schulleben schöne Seiten hat. Zum Beispiel diese Geschichte hier…, die im leichten Taschenbilderbuchformat erscheint, von einem ziemlich verrückten ersten Schultag voller Abenteuer erzählt. Sie sind schon seit geraumer Zeit LESEWEIS®-Lieblingskinderbuchmacher (obwohl sie noch weiterlesen…

Ich bin hier bloß der Hamster

„Dann gibt es also ein großes Hamstergeheimnis.“ Was wäre die Kinderbuchwelt ohne Reihen? Bekannte Helden oder bekannte Formate bieten so ein wohliges Gefühl von Wieder-nach-Hause-Kommen oder von Alte-Freunde-Treffen. Ich mag das, weil ich mich eingeladen fühle; und ich glaube, vielen junge Lesern geht es kaum anders.  Die Hanser-Reihe „Ich bin hier bloß…“ ist zweifelsohne eine weiterlesen…

Der Schmetterling, der mit dem Fuß aufstampfte

Ich kenne Rudyard Kiplings Just-So-Stories unter dem Titel „Geschichten für den allerliebsten Liebling“. Nun sind sie bei Hanser in neuer Übersetzung als Erzählband DER SCHMETTERLING, DER MIT DEM FUSS AUFSTAMPFTE erschienen – und genau so herrlich wie eh und je. Wirklich, wenn ich bei Erzählungen meine Hand dafür ins Feuer legen müsste, dass eure kleinen weiterlesen…

Calpunrias faszinierende Forschungen

„Bis zum Sonnenaufgang fehlte zwar noch eine gute halbe Stunde, doch ich wollte meine täglichen Naturbeobachtungen gern notieren, bevor meine Brüder den Frieden des frühen Morgens störten.“ Calpurnia ist ein außergewöhnliches Mädchen, eine Buchheldin, die ich ganz besonders ins Herz geschlossen habe. Auch aus dem einfachen Grund, weil sie Vorbild ist. Sie hat ein Ziel, weiterlesen…

Ich bin hier bloß das Kind

Sie haben einfach einen ganz besonderen Charme, die Erzählungen aus der Hanser-Verlag-Reihe „Ich bin hier bloß…“ Wunderbar leichte, dabei kluge Lektüre, die uns schmunzeln und nachdenken lässt. Gerade so ein bisschen nachdenken, genug, um sich ein Stück zurecht zu rucken und einen leicht veränderten Blick auf die Welt einzunehmen. Ich mag Bücher, die mir einen weiterlesen…

Calpurnias r-evolutionäre Entdeckungen

„Wir sollten uns über unsere Fehlschläge freuen, denn sie sind ein klares Zeichen dafür, dass unsere Entdeckungsreise noch nicht zu Ende ist.“ Dieses Buch ist ein Prachtstück. Zauberhaft gestaltet. Aufrichtig und warmherzig erzählt. Humorvoll, manchmal dramatisch, bestückt mit Zitaten aus Darwins Entstehung der Arten und nicht nur deshalb auch noch lehrreich. Der Forscherdrang der jungen weiterlesen…

Calpurnias Tierstation. Ein Zuhause für das Stinktier

„Ich hielt die Feder ans Licht und mir fiel auf, dass sie auf der einen Seite blau war und auf der anderen grau. Wieso? Ich musste Großpapa danach fragen.“ Sicher erinnert ihr euch an meinen Jubel über den ersten Band von CALPURNIAS TIERSTATION. Welch eine fantastische Idee, aus einem bezaubernden Roman – über ein stolzes, weiterlesen…

Wilbur und Charlotte

Wenn Freundschaft zart geschrieben wird Ein Klassiker der Kinderliteratur, den ich euch nur immer wieder wärmstens für eure Kinder, am besten zur gemeinsamen Lektüre, ans Herz legen kann. An diese Erzählung erinnert man sich wie an schwebend tanzende Staubkörner an einem heißen Sommertag. Wobei sie in einem starken Sonnenstrahl tanzen, der durch ein Tor auf weiterlesen…

Fußball. Fakten, Rekorde und Stars

LEIDENSCHAFT ⚽ LESEN Fußball ist nie vorbei (auch nach dem Ausscheiden nach der Vorrunde der Wm 2018 nicht!) – und übt eine Faszination aus, die so manchen Lesemuffel plötzlich zum Tieftauchleser macht. Dieses Buch hier, das weit über die WM hinausgeht, ist prädestiniert dafür: Wir finden hier die ganz Fülle des Fußballs – in wunderbar weiterlesen…

Mein Weg zum Traumverein

LEIDENSCHAFT ⚽ LESEN Dieses Buch ist was für Kicker-Kinder, die bald in die Schule kommen! Ein Buch von Thomas Müller! Zum Lesenlernen. Was für eine geniale Idee des Oetinger-Verlags. Ein Erstlesebuch, das nicht irgendeine Fußball-Geschichte erzählt, sondern einen Fußball-Star selbst zu Wort kommen lässt. Hier erzählt Thomas Müller (in Zusammenarbeit mit Julien Wolff) in an weiterlesen…