Affenspaß

Sie ahmen einfach gerne nach… Gefühle erkennen und selber zeigen: Darum geht es hier. Pappbilderbuch voller Grimassen. Für ganz Kleine. Dieses Pappbilderbuch von einem unserer Lieblings-Bilderbuchmacher Giuliano Ferri zeigt Tiergesichter, die die unterschiedlichsten Gefühle ausdrücken. Kind muss raten: Bin ich lieb oder böse? Fröhlich oder wütend? – – –  und wenn sich die Klappe öffnet, weiterlesen…

Stille Nacht, fröhliche Nacht

Bleiben wir noch ein bisschen bei außergewöhnlichen Bilderbüchern. Solchen, nach denen Kinder im Buchladen eher nicht greifen würden. Solchen, die man mit ihnen gemeinsam erleben muss. Und ihnen damit die Poesie des Lebens näher bringt. Und bleiben wir auch noch bei dieser wunderbaren wort-stummen Julie Völk, die dafür umso mehr ihre Bilder sprechen lässt. Dieses weiterlesen…

Ein großer Tag, an dem fast nichts passierte

Die Poesie der Welt, die uns umgibt. Wenn das Handy ausbleibt. Ein ganz besonderes Bilderbuch für dich und dein Kind; für das Diskutieren mit vielen Kinder über ein Phänomen unserer Zeit; oder für dich ganz allein, um das einfache Glück wieder zu finden. Dies ist kein Bilderbuch, das man seinem Kind mal eben so nebenbei vorliest. Dieses Buch lässt weiterlesen…

Frohe Weihnachten, Charlie!

Äußerst liebenswertes Weihnachts-Bilderbuch – aus Sicht eines Hundes! Wie erfrischend nett! Hier wird die geheimnisvoll-turbulente Zeit zwischen Nikolaus und Weihnachtsabend von dem kleinen Hund Charlie geschildert, der sie gerade zum ersten Mal miterlebt, da ihn seine vierköpfige Menschen-Familie erst kürzlich aus dem Tierheim geholt hat. Die Erzählweise lässt uns an den Gefühlen des kleinen Hundes auf’s weiterlesen…

Kleine Hexe Lisbeth

LESEWEIS®´ liebste Pappbilderbücher Lieve Beaten: DIE KLEINE HEXE LISBETH – alle Bände. Ab 2 Jahren Es gibt 5 Bilderbücher von der kleinen Hexe Lisbeth, diese drei davon auch als Pappbilderbuch. Entzückend, warmherzig, frech und voller Liebe zu ihren Figuren und den besonderen Details – so könnte man Lieve Beatens Bücher rund um die Hexe Lisbeth am weiterlesen…

Karlchen

LESEWEIS®´ liebste Pappbilderbücher Rotraut Susanne Berner: KARLCHEN. Ab 2 Jahren Wenn ein kleiner Leser Karlchen noch nicht kennt, dann wird es höchste Zeit eines dieser unglaublich wertvollen Geschichten des kleinen Hasen und seiner Familie zu schenken. Sie sind so einfach wie genial, die Geschichten von Karlchen. In einem Buch wird er zu Bett gebracht, in einem weiterlesen…

Gespräch mit Barbara van den Speulhof über Grolltroll

Konstanze von LESEWEIS®: Warum ein Buch über Wut? BARBARA VAN DEN SPEULHOF: Wut ist ein wichtiges und auch wertvolles Gefühl. Auch für Kinder. Und Wut ist ein Hochgeschwindigkeitszug, keine Schnecke, die in aller Ruhe dahergeschlichen kommt. Mit diesem Tempo muss man erst mal klarkommen. Im „Grolltroll“ geht es um das Erkennen und Kennenlernen dieses Gefühls und weiterlesen…

Der Grolltroll

Einmal Grolltroll und zurück. Noch eine LESEWEIS®-Kinderbuchmacherin widmet sich dem Thema WUT Barbara van den Speulhof (Text) hat zusammen mit aprilkind (Idee, Konzept und Initiative) und Stephan Pricken (Illustrator) ein tolles Bilerbuch geschaffen. Wer möchte schon ein Grolltroll sein? So gefragt eigentlich niemand; jedes noch so lebendige Kind freut sich über Eitel-Sonnenschein genau so sehr weiterlesen…

Gespräch mit Jan von Holleben über „Meine wilde Wut“

MEINE WILDE WUT! Da mich dieses Foto-Papp-Bilderbuch aus dem Beltz&Gelberg-Verlag so fasziniert und ich mich zeitgleich frage, wie es auf Kinder wirkt, wie es helfen kann, wie es gedacht ist, habe ich Fotokünstler Jan von Holleben ein paar Fragen gestellt. Konstanze von LESEWEIS®: Lieber Jan, warum ein Kinderbuch über Wut? Jan van Holleben:  Weil Wut weiterlesen…

Meine wilde Wut

IN DIESEN BÜCHERN STECKT RICHTIG WAS DRIN Ein Bilderbuch über Wut.  Ein Pappbilderbuch über Wut. Ein Foto-Pappbilderbuch über Wut. Ein Foto-Pappbilderbuch für Kinder über Wut. Ein Foto-Pappbilderbuch für Kinder über Wut, an dem drei Künstler ihres Fachs gearbeitet haben. Wie viele Ausrufezeichen darf man eigentlich vergeben? Gar nicht nötig, schätze ich. Denn dieses Buch ist weiterlesen…