Sasja und das Reich jenseits des Meeres

Schweden in der Kinderliteratur Aber ich hab da auch noch was anderes, das ich euch für eure jugendlich jungen Leser empfehlen möchte. Die schwedische Autorin Frida Nilsson, die gerade mit dem James-Krüss-Preis ausgezeichnet wurde, hat dieses Jahr einen wirklich außergewöhnlichen und spannenden Roman für junge Leser vorgelegt, bei dem das Thema schon erstaunt: der Tod.  weiterlesen…

Das kleine weiße Pferd

Einen der Klassiker, den ich euch gerne ans Herz legen würde, stammt aus der Feder von Elisabeth Goudge. Die Engländerin hat das Buch 1946 veröffentlicht. Ich habe es als Kind gelesen und bin damals regelrecht in der zauberhaften Geschichte dieses alten Herrensitzes verschwunden. Hier geschah Wunderbares, und das Auftauchen von seltsamen Wesen hatte etwas berauschend weiterlesen…

Der Pfad

Auch Rüdiger Bertram hat einen Roman geschrieben, bei dem nicht alles rund und glatt läuft. Ein Jugendbuch. Einen bewegenden, historischen Roman. Und ich darf mich wiederholen: wenn er für ältere Leser schreibt, ist Rüdiger Bertram ein beachtenswert wichtiger deutscher Autor im Bereich Kinder- und Jugendbuch. DER PFAD erzählt die Geschichte einer Flucht in die Freiheit. weiterlesen…

Nie mehr allein

Heute stelle ich euch ein Buch vor, das mich außerordentlich begeistert hat. Ich gebe zu, es fällt mir schwer, es für ein bestimmtes Alter zu empfehlen, da es auch nicht davor zurück schreckt, von Verlust und sogar Tod zu erzählen. Nicht alles läuft glatt und gut in dieser Erzählung. Und doch glaubt der Held an weiterlesen…

In 8 Tagen um die Welt

Er schreibt auch für Ältere, unser Autor Rüdiger Bertram, der uns neulich hier bei LESEWEIS® besuchte. Und ich darf sagen, dass mir seine Bücher immer besser gefallen, je älter die Zielgruppe ist, an die er sie richtet. Der Autor betont, dass er über Themen schreibt, die ihm im Leben (und nicht in der Kinderbuchwelt) begegnen. weiterlesen…

Was ist, kann nicht verschwinden

Das LESEWEIS®-Tier des Jahres (2018) Mit diesem aus dem hebräischen übersetzten Buch habe ich endlich mal ein Buch für 13-15-Jährige entdeckt, das ich richtig gern als Schullektüre empfehlen würde. HALT! Bitte trotzdem und auf jeden Fall weiterlesen, denn diese Geschichte ist vor allem eine berührende und außergewöhnliche, eine schöne Geschichte. Dazu muss ich sagen: Ich weiterlesen…

Alles über Wells & Wong: Mordfälle und Sahnehäubchen EXTRABAND

Krimi-Reihe ab 12. Buchreihe für junge Damen mit krimineller Ader – Außer der Reihe! MORDFÄLLE UND SAHNETÖRTCHEN ist ein Band außerhalb der Reihe  EIN FALL FÜR WELLS & WONG – und damit für seine jungen Leserinnen (und mich!) ein besonders wertvoller Schatz. Denn hier erfahren wir eine Menge über die Hintergründe von Wells & Wong, über weiterlesen…

Ein Fall für Wells & Wong: Mord unterm Mistelzweig (5)

Krimireihe ab 12. Band 5 titulieren meine Leserinnen ganz klar als bisher besten Band der Reihe – wir haben es folglich mit einer sich in Qualität und Spannung aufbauenden Reihe zu tun, eine Reihe, in der die Autorin ihre Charaktere und deren Welt immer besser kennt und so das Niveau ihrer Geschichten kontinuierlich anheben kann. weiterlesen…

Ein Fall für Wells & Wong: Feuerwerk mit Todesfolge (4)

Krimi-Reihe ab 12. In Band 4 der von uns so geschätzten Krimi-Reihe für junge Damen (aus gutem Hause 🙂 ) sind die Mädchen nach 2 Bänden, die nicht an ihrer Schule spielten, wieder zurückgekehrt ins Mädcheninternat Deepdean. Dort hat sich nach den Mordfällen, die Hazel und Daisy im ersten Band aufgeklärt haben, vieles verändert, das weiterlesen…

Winterhaus (Band 1)

Winterlektüre Lesestoff vom Feinsten, gewoben und durchwoben von Geheimnissen und Rätseln; voller Wortspiele, Anagramme, Andeutungen und Literatur. Das Ganze im wunderbaren Setting eines höchst luxuriösen Hotels, in dem die junge Elizabeth Somers verblüffenderweise die Winterferien verbringen darf. Elizabeth, die elternlos bei Onkel und Tante kaum besser aufwächst als einst Harry Potter, versteht nicht wirklich, wie weiterlesen…