Barbara van den Speulhof im Gespräch mit Konstanze Keller

LESEWEIS Konstanze Keller: Sehr geehrte Barbara van den Speulhof, Sie haben eine bezaubernde Schutzengelgeschichte geschrieben, die unsere Kinder jetzt schon lieben. Nun mehren sich die Fragen der Kinder, ob es Schutzengel wirklich gibt. Eine berechtigte Frage in unserer abgeklärten Welt, wie ich meine. Können Sie den Kindern dazu etwas sagen? Barbara van den Speulhof: Erst einmal: vielen Dank. Es weiterlesen…

Zorro, der Mops

Die Kinder lachen und kichern und halten die Luft an. Wie bitte? „Ein Mops flog durch die Luft?“ Kaum ist die Sommeridylle geschildert, folgt dieser Satz. Und nach einer kurzen Stille giggern sie los. Nicht mehr zu bremsen ist das Gelächter, als Zorro dann die Diebesbande stellt, die Bummelhausen heimsuchen will – es sich bei weiterlesen…

Bitte anstellen!

Ein ganz bestimmtes Tierbuch für Kinder ab 3 oder 4 Jahren ist ein ganz besonderer Schatz. Ich weiß nicht, wie oft ich es schon im Kindergarten vorgelesen habe. Tomoko Ohmuras BITTE ANSTELLEN. Ich habe jedesmal so eine Freude, weil ich genau weiß, was passiert, wenn wir die Mitte des Buches erreichen und ich da weit weiterlesen…

Beeil dich, kleines Faultier

Welch frohe Botschaft, dass es von Tomoko Ohmura ein neues Bilderbuch gibt, in dessen Mitte sich – genau wie im Kinderzimmerschatz BITTE ANSTELLEN – auch eine Seite zum weiten Ausklappen befindet. Erneut geht es um viele Tiere, die sich gemeinsam an einer Aktion beteiligen, es geht aber auch um das kleine Faultier, das zunächst nichts weiterlesen…

Lisa-Marie Dickreiter im Gespräch mit Konstanze Keller

Liebe Lisa-Marie Dickreiter, lieber Winfried Oelsner, ihr beide seid in Gemeinschaft die Autoren des gerade bei Oetinger erschienen Buchs MAX UND DIE WILDE 7 – Das schwarze Ass. Titel mit Untertitel… das lässt ja schon ahnen, dass die jungen Leser in den Genuss weiterer Max-Geschichten kommen werden. Heißt das, wir dürfen uns auf eine neue Reihe freuen weiterlesen…

Stein auf Stein

LESEWEIS®´ liebste Pappbilderbücher Giuliano Ferri: STEIN AUF STEIN Stumm, doch voller Leben. Für eine bessere Welt. Ein wunderschönes Bilderbuch ohne Worte für die Kleinsten. Das Seite für Seite zeigt, was Wunderbares geschehen kann, wenn wir anfangen Mauern abzutragen. Wer nämlich Mauern abträgt, hat Material zum Brückenbauen übrig. Genial einfacher Gedanken. Einfach genialer Gedanke. In überaus freundlichen Bildern strahlend schön umgesetzt.   weiterlesen…

FRÄULEIN HICKS UND DIE KLEINE PUPSWOLKE

Gesundheit Was ist das Herrlichste an einem Bilderbuch? Dass es die Kleinen zum Strahlen und zum Kichern bringt. Dass es den Kleinen etwas Wahres von der Welt beibringt. Dass es die Kleinen dazu bringt, selbst etwas zu tun. Dass es die Kleinen am Ende friedlich einschlafen lässt. Unglaublich, dass ein ganz einfaches Bilderbuch zum Thema weiterlesen…

NEU IN DER FREMDE

✨  Und dann gibt es da noch ein Buch, das den Verstand schärft und die Herzen öffnet. Ein Buch, das ich Lesern ab 12 Jahren empfehle, jungen Menschen, die gerade anfangen, in die große, weite Welt hinaus zu blicken und – wie ich von meinen Schülern jetzt immer öfter erzählt bekomme – die sich derzeit weiterlesen…

KINDER, DAS SIND EURE RECHTE

✨  Ja, wir sollten unsere Kinder auch über ihre Rechte informieren. Je früher man die Spielregeln einer freien Gesellschaft kennt, je früher man seinen Verstand für Gerechtigkeit und Fairness in dieser Welt schärft, umso besser. Und auch dazu gibt es ein sehr gelungenes Kindersachbuch, das LESEWEIS® euch heute vorstellen möchte. ✨ Anne-Katrin Schade und Lukas weiterlesen…

DIE BADEMATTENREPUBLIK von Valerie Wyatt

Ein Sachbuch über Demokratie. Sogar so etwas gibt es auf unserem Kinderbuchmarkt. Ein bisschen verrückt, so eine Anleitung sein eigenes Land zu gründen. Aber eine hervorragende Möglichkeit, so nach und nach darauf hinzuweisen, warum eine Demokratie sinnvoller ist als ein totalitärer Staat und was für eine Verantwortung man übernimmt, wenn man sich an die Spitze weiterlesen…