Stille Nacht, Heilige Nacht

Stille Nacht. Heilige Nacht… Diese Worte richtig ausgesprochen, noch besser in dunkler Gemeinde gesungen – und Weihnachten ist da. Welch eine Wirkung hat dieser Text. Er macht Gänsehaut. Er macht uns feierlich. Er macht uns friedlich. Und erfüllt uns mit Vorsätzen. Er macht uns weinen, ein Weinen von der Art, das die Seele froh wäscht.  weiterlesen…

Der Weihnachtsmarkt

von Inga Kristin Wenn ich an den Weihnachtsmarkt denke, kommen mir Bilder von schön geschmückte Holzbuden, die Kerzen, Kleinkunstwerk, Schmuck und Krimskrams anbieten, in den Sinn. Außerdem ist es kalt! Ich sehe bunte Lichter und einen kleinen Posaunenchor, der fröhlich Weihnachtslieder spielt. Hier der Duft nach Tannengrün, Waffeln, Punsch und Lebkuchen, dort der Geruch nach weiterlesen…

Begegnung auf dem Weihnachtsmarkt

von Anette Rehfuss Vollgepackt stehe ich unter der Lichterkette vor dem Kaufhaus in der Heidelberger Fußgängerzone. Jetzt habe ich mir einen Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt verdient, denke ich und schon kurz darauf entspanne ich am Glühweinstand bei der Pyramide vor der Heilig-Geist-Kirche.  Während ich noch in Gedanken die Geschenkeliste durcharbeite und überlege, ob ich auch weiterlesen…

Bloß kään Chrischtbaamstress!

von Walter Sauer Also Ihr Leit: Ich glaab, jetz werd’s allerhechschdi Zeit, dass mer sisch e paar Gedanke macht wege me Chrischtbaam. Wann jetz äner sacht: »Mir stelle des Johr käner uf«, dann braucht der bittschää iwwerhaupt net weiderzulese. Awwer isch nemm emol aa, dass die allermeischde vun moine gschätzde Leser ääfach net um en Chrischtbaam weiterlesen…

Weihnachtsmarkt

von Petra Höfker Verheißung voller Magie, leckere Gerüche, gebrannte Mandeln, geröstete Kastanien, Glühwein, Bratwürschtel und … Langos….!Warm anziehen, Handschuhe in der Tasche, kalte Füße, altes Karussell, Schmuck, Seife, leuchtende Sterne, Bürsten aller Art, Zedernholz, Glasbläser.Kinder im Schlepptau, leuchtende Augen, die Weihnachts- und Winterwelt wieder mit Kinderaugen sehen, Eisbahn und blinkende Weihnachtsbäume.Frierende Verkäufer, vor kleinen Öfchen weiterlesen…

Adventsrap

von Rolf Thum ADVENTS-RAP Die Supermärkte bersten,vom September an, dem erstenRegale voll mit Spekulat’ius und Nikläuse aus Schoklad’ Dominosteine, Marzipan,locken Kunden, Kinder an,Illustrierte weisen hin,auf den baldigen Beginn,der schlimmsten Zeit vom ganzen Jahr, die bald beginnt, ja, es ist wahr,und sie geben manchen Tipp,was jetzt topp ist und was hipp,welche Farben, welcher Stiel,out ist, was weiterlesen…

Gespräch mit Stefanie Taschinski

Konstanze von LESEWEIS®: Liebe Stefanie Taschinski, zunächst mal: in welcher Sprache sollten wir unser kleines Interview führen? Auf Rückwärtzisch? Näsisch? In einer Tiersprache deiner Wahl? Oder sollen wir beim ganz normalen Vorwärtzisch bleiben? Geht rascher, und heute hat ja kaum noch einer zu viel Zeit… Stefanie Taschinski: Liebe Konstanze Keller, ja ich denke, wir können weiterlesen…